Wie lassen sich nachhaltige Projekte mit Kindern und Jugendlichen sinnvoll planen und begleiten? Darum geht's beim interaktiven online-Workshop „Wirkung entfalten – Nachhaltigkeit in der (kirchlichen) Jugendarbeit“. Gestaltet wird der Workshop von Schwester M. Lucia (Franziskanerin aus Salzkotten) und Luise Meisinger
Am 26. Juni 2025 findet von 19:30 bis 21:00 Uhr ein interaktiver Online-Workshop zum Thema statt.
Eingeladen sind alle Gruppenleiter und Teamer in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, die Lust haben, gemeinsam etwas zu verändern.
„Wirkung entfalten – Nachhaltigkeit in der (kirchlichen) Jugendarbeit“
26.06.2025
19:30-21:00
Anmeldung: gzfranziskus@fcjm.de
Schwester M. Lucia und Luise Meisinger studieren beide aktuell im Master Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie bringen jede Menge Erfahrung aus Studium und Praxis mit.
Mit den Teilnehmenden möchten sie gemeinsam entdecken, was „nachhaltig“ im christlichen Kontext bedeutet – und wie dieser Anspruch konkret und kreativ in die Jugendarbeit eingebracht werden kann.
Dabei geht es auch darum, welche Werkzeuge und Methoden sich für den Gruppenalltag eignen und wie nicht nur die Inhalte, sondern auch der Verlauf eines Projekts nachhaltig gestaltet werden können.
Der Workshop liefert Impulse und Kompetenzen, die die Teilnehmenden dabei unterstützen, Ideen in ihrer Jugendarbeit wirksam umzusetzen. Ziel ist es, selbst aktiv zu werden und junge Menschen mitzunehmen auf den Weg zu einem nachhaltigen Denken und Handeln in ihren Gemeinden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per E-Mail an das Geistliche Zentrum Franziskus unter gzfrnzsksfcjmd erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Einladungsmail mit dem Zugangslink zur Videokonferenzplattform BigBlueButton.