Gebündelte Qualifizierung auf 32 Seiten
04.02.2014

Gebündelte Qualifizierung auf 32 Seiten

BDKJ veröffentlicht Kurskalender 2014

„Fitte, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind eine wichtige Voraussetzung für eine gelingende Kinder- und Jugendarbeit", erklärt Sebastian Koppers, Diözesanvorsitzender des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn. Deshalb präsentierte er zusammen mit Teresa Brohl, Referentin für Ausbildungsfragen, jetzt wieder einen aktuellen Kurskalender für das laufende Jahr.

Auf mehr als 30 Seiten fasst der Kalender das breite Ausbildungsangebot der Regional- und Mitgliedsverbände des Dachverbandes zusammen, aufgeteilt in mehrere Module: Einführung, Gruppenleitung, Spezialisierung und Vertiefung. Darüber hinaus bietet er eine kalendarische Übersicht sowie Informationen zum BDKJ. So bündelt er das ganze Spektrum der Ausbildungsangebote verbandlicher Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn in einem handlichen Format.

"Der Kurskalender des BDKJ verdeutlicht eine der Stärken von verbandlicher Jugendarbeit: das Angebot ist breit gefächert, jeder Verband kann eigene Ausbildungsschwerpunkte setzen und gleichzeitig können Mitglieder auch von Qualifizierungsangeboten anderer Verbände profitieren", so Sebastian Koppers. Auch Jugendleiter ohne Verbandskontext sind eingeladen, an den Kursen teilzunehmen.

Der Ausbildungskalender steht in der BDKJ-Diözesanstelle sowie bei seinen Regional- und Mitgliedsverbänden zur Verfügung und kann unter www.bdkj-paderborn.de heruntergeladen werden.

Mix