19.04.2023
News

Frühlingsprogramm im kjkHaus

Nach den Osterferien startet das kjkHaus ab Montag, den 17. April mit einem prallgefüllten und kunterbunten Frühlingsprogramm wieder voll durch

Montags Nachmittags heißt es im kjkHaus von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr "Montag ist TEENstag": die Einrichtung ist dann nur für die Jugendlichen ab ca. 14 Jahren geöffnet. Am Montag, den 17. April steht um 16.00 Uhr die erste Jugendversammlung nach den Osterferien auf dem Programm, bei der Programm- und Ausflugswünsche besprochen werden.

Der Dienstag ist von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kindertag mit offenem Kindertreff und wöchentlich wechselnden Mitmachaktionen. Ab 15.30 Uhr gibt es Aktionen zu den Themenschwerpunkten KinderKüche, Lesekoffer, kleine Forscher und Kreativwerkstatt. Beim ersten Treffen nach den Ferien am 18. April gibt es eine Kinderversammlung bei der Programmideen besprochen werden sowie Spiele rund um den Lesekoffer gespielt werden.

Gitarrenkurse für Kinder und Jugendliche in Kleingruppen finden dienstags und mittwochs statt. Momentan sind alle Plätze belegt, neue Kurse beginnen aber in Kürze.

Projekt Lebensmittelretter

Die Besucherinnen und Besucher holen regelmäßig vom benachbarten Supermarkt Lebensmittel kurz vor dem MHD ab und verarbeiten und verteilen sie direkt. Dazu kommen frisch geschmierte und "gerettete" Brote. Das "Herzstück" des Hauses, das Jugendcafé, ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Das kjkHaus ist eine zertifizierte GUT DRAUF Einrichtung, daher gibt es kostenlosen Tee aus dem Samowar, frisches Obst der Saison, eine kostenlose Müslibar und kostenlose Getränkeschorlen. Zu den Zeiten des Jugendcafés kann auch das Internet Café mit (Gaming-)PC, Drucker, Handyladestation und vier Tablets bei freiem WLan genutzt werden. Hilfen bei Bewerbungen gerne nach Terminabsprache.

Jugendarbeit und Schule

Das Schülerinnen- und Schülercafé öffnet dienstags und freitags bereits direkt nach Schulschluss von 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr. Unter der Überschrift "Sprachkompetenz und wie...?", eine Kooperation mit der Bigge-Lenne-Gesamtschule, geht es dienstags von 11.00 Uhr bis 12.45 Uhr um das spielerische Erlernen der deutschen Sprache und gemeinsame Aktionen.

Die fit for life AG lädt donnerstags von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu Themen ein, die Jugendliche in dem Alter interessieren. Hier reicht die Themenvielfalt von Nachhaltigkeit über gemeinsames Kochen bis zur Berufsfindung.

Montags, mittwochs und donnerstags öffnet das Schülerinnen- und Schülercafé des kjkHauses von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr exklusiv für die 8er Klassen der Bigge-Lenne-Gesamtschule.

Mint ins Land

... heißt es 14-tägig dienstags von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Bei dieser Kooperation mit der Universität Siegen, dem Kreis Olpe und der Bigge-Lenne-Gesamtschule gibt es Workshops zum Thema 3D Druck, spannende Experimente unter dem Motto it's magic und kreative Ideen, wie man Dinge in Bewegung setzen kann.

Zudem bietet das kjkHaus dienstags in der großen Pause an der Finnentroper Grundschule Pausenspiele an.

Tanz und Bewegung

Dienstags lädt die Bauchtanzgruppe juniors interessierte Tänzerinnen von 6 bis 11 Jahre zum tanzen ein. Das Training für die jugendlichen Bachtänzerinnen findet donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Breakdance gibt es freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.m Zusatztrainings finden nach Absprache montags statt.

Alle Gruppen proben fleißig für den Auftritt beim Jugendkulturfestival in Meggen am 13. Mai.

Am Donnerstag, den 27. April lädt das kjkHaus von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum PromiBacken mit Kim vom Hörnken ein. Am 20. Mai lädt das kjkHaus in Zusammenarbeit mit Jacke wie Hose von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum diesjährigen Mädchentag ein. Am 23. Mai "testen" die Vorschulkinder der KiTa St. Johannes Nepomuk das kjkHaus, die Kids des Familienzentrums Arche Noah folgen am 31. Mai.

Mit der Frühlings- und Sommersaison kann auch wieder der herrliche Vorplatz des kjkHauses, die Arena, genutzt werden. Der Beachbereich samt gemütlicher Palettenmöbel, Strandkörbe und Hängematte lädt zum chillen ein. Für Bewegung sorgen diverse Bewegungsspüle, Tischtennis und ein Outdoor Kicker. Das Team vom kjkHaus freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Mix

  • Ministrantentag in Werl

    Ministrantentag in Werl

    Spiel und Spaß für Ministranten an der Wallfahrtsbasilika Werl
  • Zwei Nächte durchgebetet

    Zwei Nächte durchgebetet

    Junge Gläubige im Südsauerland hielten an Gründonnerstag und Ostersonntag Nachtwache
  • Postkartenaktion für Sternsinger

    Postkartenaktion für Sternsinger

    "Segen bringen – Segen sein. Halt geben trotz Abstand": Unter diesem Motto startet der BDKJ-Diözesanverband Paderborn eine Postkartenaktion ...
  • Advent und Weihnachten in Hardehausen

    Advent und Weihnachten in Hardehausen

    Das Jugendhaus Hardehausen hat wunderbare Angebote für euch, die euch in (Vor-)Weihnachtsstimmung bringen.
  • BDKJ-Diözesanversammlung

    BDKJ-Diözesanversammlung

    Die Delegierten der BDKJ-Diözesanversammlung trafen sich am zweiten Versammlungstag im digitalen Raum.
  • Mutig und Bunt

    Mutig und Bunt

    Der Diözesanverband der KjG Paderborn macht sich auf der Diözesankonferenz 2020 stark für die Gleichberechtigung aller Menschen