Katholische junge Gemeinde sagt "Danke" mit dem traditionellen KjG-Ball
Am 31.08.2019 wurden rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Brakel-Hembsen außerordentlich viele junge Menschen in adretter Kleidung gesichtet: ob im Abendkleid, Anzug oder mit Krawatte. Man fragte sich, wo es diese jungen Menschen wohl alle hintreiben würde. Der besondere Anlass hieß: KjG-Ball 2019.
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) im Erzbistum Paderborn hatte bereits zum achten Mal zu einem KjG-Ball eingeladen. Der Ball ist das Dankeschön-Fest für alle aktiven Leiterinnen und Leiter in Gruppenstunden und Ferienfreizeiten, die einen großen Teil ihrer Freizeit ehrenamtlich für die KjG investieren. Gastgeberin war in diesem Jahr die KjG Brakel. 190 junge Ehrenamtliche reisten deshalb aus dem gesamten Erzbistum nach Hembsen.
Nach einem feierlichen Auftakt in der Kirche wurde der KjG-Ball von der Diözesanleitung in dem festlich geschmückten Saal eröffnet. Brakels Bürgermeister Temme dankte den jungen engagierten Menschen für ihren hohen ehrenamtlichen Einsatz.
Bei Kerzenschein ließen sich die KjGlerinnen und KjGler ein feines Buffett schmecken, um anschließend ausgelassen zu Tanzen. Ein Highlight war das „traumschiffmäßige“ Einlaufen der zahlreichen Helferinnen und Helfern mit Kuchen und Wunderkerzen.
»Mit dem Ball möchten wir euch für euren keinesfalls selbstverständlichen Einsatz in Ferienfreizeiten und wöchentlichen Gruppenstunden danken!«
DAVID JETTER
Diözesanleitung
An dem Abend wurde außerdem wieder traditionell das KjG-Königspaar 2019 gewählt: Jan-Niklas Dung aus Hagen-Emst und Kristina Prinsen aus Hagen-Haspe. Auch die Tradition der Vergabe des „Goldenen Seelenbohrers“ in vier Kategorien gehörte wieder zu einem der Höhepunkte des Abends. Übergeben wurden die vier begehrten Preise von Johanna Rüffin (Geistliche Leitung des KjG-Diözesanverbands) und Jan Hilkenbach (Vorsitzender des BDKJ-Diözesanverbands).
„Der riesige Einsatz in der Vorbereitung und Durchführung durch die KjG Brakel hat allen KjGlerinnen und KjGlern einen unvergesslichen Ball 2019 beschert“, so David Jetter aus der Diözesanleitung. „Mit dem Ball möchten wir allen Ehrenamtlichen für ihren keinesfalls selbstverständlichen Einsatz in Ferienfreizeiten und wöchentlichen Gruppenstunden danken!“
Unterstützt wurde der KjG-Ball im Jahr 2019 durch die Freunde und Förderer des KjG-Diözesanverbandes Paderborn bei der Beschaffung des nachhaltigen und regionalen Buffets.