Am Freitag, 26. Februar 2021, feiern wir wieder die Nacht der Lichter im Hohen Dom zu Paderborn.
Normalerweise kommen zur jährlichen Nacht der Lichter über 1.000 junge Menschen in den Paderborner Dom, um mit Gesängen aus Taizé und Gebeten in die Fastenzeit zu starten. Nach der kurzfristigen – coronabedingten – Absage 2020, planen wir für 2021 keine „normale“ Nacht der Lichter, sondern eine, die unter den aktuellen Vorgaben stattfinden kann.
Auf Grundlage des Hygienekonzeptes des Paderborner Doms – das auch mit dem Ordnungsamt der Stadt Paderborn abgesprochen ist – planen wir mehrere kurze Open-Air-Wortgottesdienste vor dem Dom, bei denen maximal 120 Personen teilnehmen können. Anschließend ist im Dom die Zeit zum persönlichen Gebet und zur Kreuzverehrung. Ebenfalls stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger zu Beicht- und Seelsorgegesprächen bereit.
Über den YouTube-Kanal des Erzbistums Paderborn ist während des gesamten Abends ein „Liveblick in den Dom“ möglich.
Bitte meldet euch zu einer der drei Zeiten an. Aktuelle Hinweise, zum Beispiel zur Anreise, werden im Februar auf dieser Seite und per Mail mitgeteilt.
+++ Wichtige Hinweise zur Anmeldung+++
Anmeldeschluss: 15. Februar 2021
Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich.
-Bewohnerinnen und Bewohner aus Hochrisikogebieten mit einem Corona-Inzidenzwert über 200 pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen dürfen nicht teilnehmen.
Veranstalter: Erzbischöfliches Generalvikariat, Bereich Pastorale Dienste, Abteilung Jugend / Junge Erwachsene in Kooperation mit dem Jugendhaus Hardehausen und dem Kolpingjugend Diözesanverband Paderborn
Kontakt: Jugendhaus Hardehausen
Marc Henke
Tel.: 05642 9853 106
E-Mail:hnkg-hdhd