28.08.2023

LOUDER THAN BEFORE 2023

Glaube, Gefühle und Gemeinschaft

Rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene feiern bei LOUDER THAN BEFORE ihren Glauben

von Theresa Oesselke

Die Sonne scheint, Liegestühle stehen auf der Wiese, der Soundcheck läuft, Bratwurstduft liegt in der Luft – der Leocampus in Paderborn ist bereit. 200 Jugendliche und junge Erwachsenen aus den unterschiedlichen Regionen des Erzbistums kommen zum sechsten Festival LOUDER THAN BEFORE. Sie alle verbindet christliche Rock- und Popmusik. Der Wunsch, den eigenen Glauben mit Musik auszudrücken. Mit anderen zusammen. Den Glauben und die Gefühle zu teilen. Gott und das Leben zu feiern. Wir haben drei Höhepunkte des Festivals für euch gesammelt – persönlich, spirituell und musikalisch.

Meet and Greet mit Jonnes

Jonnes im Gespräch mit Hanna und Eva
Erinnerungsfoto

Ihr ganz persönliches Highlight erleben die Schwestern Hanna (17) und Eva (19) aus Olsberg. Das Losglück ist auf ihrer Seite und so gewinnen sie bei der Begrüßung das Meet and Greet mit dem Künstler Jonnes. Einmal einen Musiker persönlich treffen – das haben die beiden noch nie.

Dann wird es auch schon ernst. Neben der Bühne treffen die Schwestern und der Musiker aufeinander. Die Freude ist groß – auf beiden Seiten. Die anfängliche Nervosität bei Eva ist schnell verflogen. Jonnes ist offen und interessiert. Sie sprechen über ihre Lieblingsmusik, Freizeitaktivitäten und Jonnes‘ musikalischen Werdegang. Und die Themen werden auch ernster, persönlicher: Eva erzählt davon, wie wichtig es ihr ist, Kirche anders zu erleben. Einfach neue Dinge auszuprobieren. Aber wie schwierig das sein kann, wenn die Unterstützung für solche Angebote fehlt. Jonnes stimmt ihr zu und erzählt von seinen eigenen Erfahrungen in der evangelischen Kirche. Dass er dort oft das sinnliche Erfahren wie beispielsweise Weihrauch oder besondere Gottesdienste vermisse. Die drei sind sich einig, dass es Angebote wie LOUDER THAN BEFORE braucht – um neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und Glaube in der Kirche neu zu erleben.

Dann muss Jonnes auf die Bühne. Zum Abschluss machen die drei noch ein Erinnerungsfoto. Wie Hanna und Eva das Treffen erlebt haben? Beide sind begeistert. Von Jonnes‘ offener Art und dem Gespräch auf Augenhöhe. Jetzt sind sie richtige Fans geworden und werden seine Musik weiter verfolgen. Gesagt, getan: Eva und Hanna machen sich schnell auf den Weg zur Bühne – um Jonnes‘ Auftritt nicht zu verpassen.

Abendgebet „A New Song“

Zwischen den verschiedenen Bands ist Gelegenheit zur Pause. Während sich die einen bei Bratwurst oder mit Süßigkeiten von der Candy Bar stärken, suchen andere einen Moment der Ruhe. Sie wollen auftanken, vor allem spirituell. Abseits vom Trubel auf der Campuswiese. Gelegenheit dazu bietet das Abendgebet „A New Song“ in der Kirche des Leokonvikts.

Bunte Scheinwerfer tauchen den Kirchenraum in ein besonderes Licht. Martin Grummich, geistlicher Leiter der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), begrüßt die Teilnehmenden und richtet den Blick auf ein besonderes Element des Abendgebetes: die Psalmen. Also Gebete und Lieder aus dem Alten Testament, mit denen Menschen ihren Glauben an Gott eindrücklich ins Wort gebracht haben. Musik verbindet – die Menschen damals und die Jugendlichen heute in der Leokirche. Mit den Psalmen können sie jetzt das vor Gott bringen, was ihnen gerade wichtig ist. Bewusst einen Moment Ruhe finden.

Im Anschluss daran hören alle die Lesung aus dem Buch Exodus: „Wir danken dir Gott! Und singen dir ein Wunderlied. Durch dich sind wir gerettet! Durch dich sind wir nun frei! Du bist größer als alle Meere. Du bist stärker als alle Heere. Gott, wir singen dir Dank und Ehre.“ – Worte, die Mut machen. Mit diesem Mut und dem abschließenden Segen kann das Festival weitergehen.

Party mit JackSayFree

Bei LOUDER THAN BEFORE dreht sich alles um Musik. Vier Künstler treten in diesem Jahr auf. CASPAR - Singer-Songwriter aus dem Erzbistum - erzählt mit seinen Liedern vom Leben und den Wegen zum Glück. Ein Song geht besonders ins Herz: „Ewigkeit“. CASPAR hat ihn geschrieben, weil er seinen verstorbenen Großvater so vermisst hat. „Ich weiß, wo du jetzt bist: in Ewigkeit… Du wirst nie vergessen sein.“ Jonnes und Marco Michalzik geben ein Poetrykonzert – Songs und Gedichte im Wechsel. Auch bei ihnen dreht sich alles um Erfahrungen des Lebens – Scheitern, Tod, Liebe. Mit Afro-Reggae-Künstler I Finton startet nach den eher tiefsinnigen Liedern der vorherigen Künstler die Party. Mit einer Mischung aus bekannten Reggae Klassikern und seinen eigenen Songs heizt er die Stimmung vor der Bühne an. Spätestens bei „Cotton Eye Joe“ ist die Tanzfläche eröffnet.

JackSayFree
Die Stimmung ist ausgelassen

Inzwischen ist es dunkel geworden. Scheinwerfer gehen an. Die letzte Band des Tages betritt die Bühne: JackSayFree. Das DJ-Trio aus der Schweiz ist das musikalische Highlight in diesem Jahr. Sie wollen mit ihrer Musik Jesus, den König, feiern. Während einer Tanzmusik auflegt, animieren die anderen beiden die Menge zum Mitmachen: Springen, Klatschen, Feiern. Die Party nimmt so richtig Fahrt auf. Die Tanzfläche füllt sich. Die Hände werden zum Himmel gestreckt. Nebel steigt auf. Dann verkündet das Trio eine Überraschung für die Jugendlichen: ein neuer Song, der noch gar nicht veröffentlicht ist. Der Titel: „Eskaliert“. Die Menge jubelt. Kameralichter blitzen auf.

Und dann ist irgendwann der Moment gekommen: Der letzte Song des Abends erklingt. LOUDER THAN BEFORE 2023 geht zu Ende mit „Jesus, you are the light“ – eine Botschaft, die kein Ende hat und auch über diesen Abend hinaus weiter klingen und strahlen wird.

Alle Fotos von LOUDER THAN BEFORE 2023

Fotos: Lukas Arenhövel, Theresa Oesselke / Erzbistum Paderborn

Mix