11.04.2023
News

TABOR on Tour

Eine Fahrradtour der besonderen Art

Eine Fahrradtour der besonderen Art veranstaltete das jugendspirituelle Netzwerk TABOR am Ostermontag. Zehn Jugendliche und Erwachsene aus dem ganzen Kreisgebiet fuhren mit dem Rad den historischen Jakobsweg von Elspe nach Attendorn und erkundeten dabei sichtbare Spuren der seit dem Mittelalter beliebten Pilgerroute.

"In Elspe, das als das Santiago des Sauerlandes gilt, sind besonders viele Figuren des Heiligen Jakobus und seinem Symbol, der Muschel, zu sehen. Hier gibt es sogar eine Jakobus-Apotheke und den St.-Jakobus-Schützenverein", berichtet Helena Kaiser aus Kirchhundem. Weiter ging es entlang der alten Heidenstraße über Grevenbrück nach Dünschede, wo eine Jakobsmuschel aus dem Mittelalter zu sehen war, die bei Renovierungsarbeiten in einem Grab gefunden wurde. "An jeder Station haben wir uns ein Siegel in unseren offiziellen Pilgerpass gestempelt", erzählt Philipp Krämer aus Welschen Ennest stolz.

In Attendorn angekommen, wurden die jungen Pilgerinnen und Pilger von Gemeindereferent Alexander Müller und einem Mittagssnack empfangen. Nach 53 Kilometern kam die Gruppe müde, aber glücklich wieder in Lennestadt an, wo sie gemeinsam die Heilige Messe feierten. Das Team von TABOR lädt Jugendliche und Erwachsene herzlich zur Teilnahme an den Gottesdiensten und Aktionen ein.

Mehr unter www.taborsauerland.de.

Mix