Gebetsnetzwerk des Papstes

Das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes

Schon seit 1844 beten im Rahmen des Gebetsapostolats viele Millionen Menschen für die Anliegen der Kirche und der Welt. 2015 gründete Papst Franziskus das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes, das diese Tradition fortsetzt. Für jeden Monat wählt der Papst ein besonderes Gebetsanliegen aus, das besondere Personengruppen oder aktuelle Herausforderungen von Kirche und Welt in den Mittelpunkt rückt. Mit dem Gebetsnetzwerk verbinden sich Millionen Menschen weltweit in den Anliegen des Papstes und vertrauen sie im Gebet Gott an.

»Ich lade alle ein, sich dem Weltweiten Gebetsnetzwerk des Papstes anzuschließen, das unter anderem über soziale Netzwerke die Gebetsanliegen verbreitet, die ich der Kirche jeden Monat ans Herz lege. Auf diese Weise macht das Gebetsapostolat seinen nächsten Schritt in die Zukunft und lässt Gemeinschaft entstehen.«

Papst Franziskus
beim Angelusgebet am 8. Januar 2017

Die Gebetsanliegen des Papstes für das Jahr 2025

JANUAR  - EFFATA Herford
Für das Recht auf Bildung
Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und von Kriegen betroffene Personen, dass ihr Recht auf Bildung, das für den Aufbau einer besseren Welt notwendig ist, immer respektiert wird.

FEBRUAR
Für Berufungen zum Priestertum und Ordensleben
Beten wir, dass die kirchliche Gemeinschaft das Verlangen und die Zweifel junger Menschen aufnimmt, die den Ruf zum Dienst in der Sendung Christi im Priestertum und Ordensleben spüren.

Bete für die Welt und wir beten für dich!

"Hast du eine halbe Minute täglich, um die Welt zu verändern? Papst Franziskus lädt uns alle ein, jeden Monat für ein besonders Anliegen zu beten. Jedes Gebet dauert nicht länger als eine halbe Minute - und wir glauben: Gebet kann alles verändern. 

Schließe dich 2025 dem Gebetsnetzwerk des Papstes an - und sei dir sicher: Bei uns im Erzbistum Paderborn bist du damit nicht allein. Ich habe 12 junge geistliche Gemeinschaften eingeladen, das Gebetsnetzwerk des Papstes besonders zu unterstützen. 

Und wenn du YOUPAX bei Instagram oder per Mail schreibst, dass du täglich in den Anliegen des Papstes betest, betet eine Person aus unserem Gebetsnetzwerk auch jeden Tag für dich!"

Dr. Udo Markus Bentz
Erzbischof von Paderborn

Die Gebetsanliegen für das Jahr 2025 findest du weiter unten auf dieser Seite oder hier als Flyer zum Download:

MÄRZ
Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können, indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.

APRIL
Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

MAI
Für die Arbeitsbedingungen
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.

JUNI
Dass die Welt im Mitgefühl wachse
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet und von
Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.

Per App mit dem Papst beten

Das weltweite Gebet in den Anliegen des Papstes wird unterstützt durch die Gebets-App „Click To Pray“ des Papstes. Diese App bietet für jeden Tag drei kurze Gebetsimpulse zum Innehalten und Meditieren. So werden betende Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbunden. Auch eigene Gebete können formuliert und geteilt werden. „Click To Pray“ ist kostenlos für Android und Apple verfügbar. Die Impulse und weitere Informationen gibt es auch hier.

JULI
Für die Bildung in Unterscheidung
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt.

AUGUST
Für das wechselseitige Zusammenleben
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen.

SEPTEMBER
Für unsere Beziehung zur ganzen Schöpfung
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus, unsere gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren, die von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen.

OKTOBER
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.

NOVEMBER
Für die Prävention von Suizid
Beten wir, dass selbstmordgefährdete Personen in ihrer Gemeinschaft die nötige Unterstützung, Hilfeleistung und Liebe finden und offen werden für die Schönheit des Lebens.

DEZEMBER
Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.

Mix