News aus der JUPA
  • WJT: Aus Unsicherheit wird Vorfreude

    WJT: Aus Unsicherheit wird Vorfreude

    Franziska Schrichten hat beim Vortreffen für den Weltjugendtag in Lissabon andere Pilgerinnen und Pilger sowie die WJT-Atmosphäre ...
  • Hoffnung!

    Hoffnung!

    Von der großen Hoffnung der Auferstehung
  • Logo und Hymne veröffentlicht

    Logo und Hymne veröffentlicht

    Das Logo und die Hymne der XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom wurden veröffentlicht
  • Heilung!

    Heilung!

    Es gibt Menschen, die sehen nur das Schlechte. Selbst wenn ein Wunder geschieht.
  • Liebe!

    Liebe!

    Gespräche, die Vertrauen schaffen
  • Leuchten!

    Leuchten!

    Die Verklärung Jesu und das Gefühl: "Hinterher ist man immer schlauer"
  • 21. Nacht der Lichter im Paderborner Dom

    21. Nacht der Lichter im Paderborner Dom

    Friede Christi triumphiert in tausend Herzen in Präsenz und im Livestream
  • Erzbistum entsendet WJT-Botschafter

    Erzbistum entsendet WJT-Botschafter

    Einige Tage vor Anmeldeschluss: Junge Menschen möchten über ihre Erlebnisse beim Weltjugendtag erzählen
  • Ehrenamtliches caritatives Engagement

    Ehrenamtliches caritatives Engagement

    Die CaritasStiftung vergibt 2023 für besonderes gesellschaftliches Engagement den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis, Sonderpreise für "Junges ...
  • Vertrauen!

    Vertrauen!

    "... und führe uns in der Versuchung"
  • Loslassen!

    Loslassen!

    Fasten verleiht Flügel! Was Aschermittwoch und Minimalismus miteinander zu tun haben
  • Abschied vom alten Diözesanzentrum

    Abschied vom alten Diözesanzentrum

    200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feiern Abschiedsparty am Eulenspiegel in Rüthen, dem Diözesanzentrum des DPSG Diözesanverbandes ...
  • "Wir betanzen die Stadt"

    "Wir betanzen die Stadt"

    Bilderausstellung "Wir betanzen die Stadt" des kinder-jugend-& kulturhauses Finnentrop im Kreishaus Olpe vom 25. Januar bis 3. Februar ...
  • #VoloMeAround

    #VoloMeAround

    Dein Weg in den Journalismus. Bewerbung bis zum 1. März 2023
  • 750 Sternsingende bringen Frieden

    750 Sternsingende bringen Frieden

    Diözesane Dankesfeier würdigt Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger im Erzbistum